IMG_1357

FAQs

Wie kann ich buchen?

Die Buchung läuft über unsere Webseite. Du kannst entscheiden, ob du direkt den Gesamtbetrag bezahlen möchtest, oder erstmal eine Anzahlung leistest. Bei der Option der Anzahlung bekommst du ab zwei Monate vor Reisebeginn eine Rechnung über den Restbetrag.

Du wählst das Produkt in deinen Warenkorb und folgst den weiteren Anweisungen des Buchungsprozesses.

Wenn du ein Einzelzimmer anfragen möchtest, dann kontaktiere uns über das Kontaktformular.

Was muss ich bei der Flugbuchung beachten?

Die An- und Abreise bei einer Sahara Yoga Reise erfolgt immer in Eigenregie.

Die folgenden Informationen werden dir bei der Buchung der passenden Flüge helfen:

 

Wüstenrreise:

Tag 1 ist immer der Anreisetag. Für diesen Tag buchst du deine Hinflüge, ausgenommen und machst eine Vorverlängerung.

Wir empfehlen dir den Flug nach Casablanca. Direktflüge nach Casablanca (CMN) gibt es von Frankfurt (FRA) mit der marokkanischen Fluggesellschaft Royal Air Maroc (AT). Weiter Möglichkeiten mit anderen Gesellschaften gibt es über Paris, Madrid, Lissabon oder Amsterdam, etc.

 

Buche bitte dann von Casablanca den Inlandsflug nach Errachidia.

Diese Maschine fliegt einmal täglich und landet am Folgetag um 00:25 in Errachidia

Unsere Reisen sind so gestaltet, dass sie mit dem Flugplan von Royal Air Maroc übereinstimmen.

Abreisetag ist der letzte Tag des Retreats (Tag 9). Für diesen Tag buchst du den Inlandsflug zurück nach Casablanca und von dort weiter nach Hause.

Der Gruppentransfer ist am An- und Abreisetag im Reisepreis enthalten. Du wirst mit den anderen Teilnehmern in Errachidia am Flughafen abgeholt. Dort begrüßt dich unser Fahrer mit einem Sahara Yoga Schild. Von dort geht es weiter ins Hotel nach Merzouga (130 km)

Am Abreisetag geht der Gruppentransfer früh am Morgen von Merzouga nach Errachidia.

Rundreise:

Die Marokko Rundreise startet und endet in Marrakesch. Daher wird ein Flug bis/ab Marrakesch (RAK) benötigt.

Flüge ab Deutschland nach Marrakesch gibt es mit unterschiedlichen Fluggesellschaften von verschiedenen Orten. Für die Suche nach dem passenden Flug empfehlen wir dir eine Flugsuchmaschine. Als Tipp: Wenn du einen passenden Flug gefunden hast schau noch mal direkt bei der Fluggesellschaft nach und vergleich die Preise.

Der Flughafentransfer ist im Preis inklusive und individuell. Du wirst bei deiner Ankunft in Marrakesch abgeholt und am Ende der Reise wieder zum Flughafen gebracht. Der Fahrer wartet VOR dem Flughafengebäude mit einem Sahara Yoga Schild auf dich.

Kann ich eine Verlängerung über euch buchen?

Wenn du schon mal in Marokko bist, dann bietet es sich an, das Land in all seinen Facetten kennenzulernen. Wir stellen für dich eine individuelle Verlängerung zusammen. Dazu schreibe und einfach eine E-Mail 

Wie ist die Verpflegung in der Wüste?

Die Tage im Camp sind mit Vollverpflegung – es gibt Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Du wirst im Sahara Yoga Camp mit vegetarisch/veganen Köstlichkeiten versorgt. Es wird jeden Tag frisch gekocht und wir verwöhnen dich mit marokkanischen Spezialitäten wie Tajine, Gemüsevariationen, Suppen, Berber Pizza und tägliche frischem Obst

Den ganzen Tag wirst du Tee und Wasser im Camp bekommen – trinken ist wichtig! Das Wasser kommt aus verschlossenen Wasserflaschen. Nach der Zeit im Camp wird eine Wasserpauschale von ca. 10-15 Euro eingesammelt.

Wir können uns auch auf besondere Diäten einstellen. Bitte informiere uns im Vorfeld über Besonderheiten.

Habe ich Handynetz und WLAN in der Wüste?

Im Sahara Yoga Camp gibt es keinen Handyempfang – lass dich auf die Stille der Wüste ein.

Du kannst im Hotel noch einmal deinen Liebsten Bescheid sagen das du gut angekommen bist. Im Hotel gibt es WLAN Empfang, ebenso wie am Flughafen Casablanca und Marrakesch.

Wie sind die Temperaturen in der Wüste?

„Die Sahara ist heiß“, so die allgemeine Vorstellung der Wüste. Dies ist nur zum Teil korrekt. Die Temperaturen in der Wüste können je nach Jahre- und Tageszeit stark variieren.

Im Folgenden findest du einen Überblick über die Temperaturen. Angaben sind ohne Gewähr!

 

Monat Temperatur Tag (in C) Temperatur Nacht in C)
Februar 20-23 10
März 25 15
April 30 18
Mai 35-38 20
September 38-40 20
Oktober 30-35 18
November 22-25 5-10
Dezember 20-22 0-5

Wie ist die Ausstattung des Wüstencamps und wie schlafen wir in der Wüste?

Das Sahara Yoga Wüstencamp ist eine Oase in der Wüste.

Das Camp ist ausgestattet mit: feststehenden geräumigen Zelten, stabilen Betten mit Matratzen, jeweils einem Tisch und Regal, eine Yogaplattform mit Blick in die Dünen, Lagerfeuerstelle, mehrere Schattenplätze zum Entspannen, Hängematten, zwei Duschen (kaltes Wasser), Toiletten mit Spülung, Waschbecken mit fließendem Wasser, Solarstrom, ein Restaurant-Zelt, eine Küche.

Geschlafen wird zu zweit in einem Zelt. Wer eine Nacht unter freiem Himmel schlafen möchte kann sich draußen einen Schlafplatz mit Matratzen und Decken zurechtmachen.

Im Camp wurden knapp 600 Pflanzen und Palmen gepflanzt, sodass das Camp einem Garten gleicht.

Was muss ich in die Wüste mitnehmen?

Wenn möglich reise mit einer Reisetasche oder -Rucksack und nicht mit einem harten Koffer.

Wenn Du eine Rundreise gebucht hast, dann hast du die Möglichkeit einen Teil deines Gepäcks im Hotel zu lassen, welches dort sicher eingeschlossen wird. Wir nehmen nur das mit, was wir im Wüstencamp brauchen. Daher nehme noch eine extra Tasche für deine Sachen mit.

Einpacken solltest Du:

  • Bequeme Kleidung, achte darauf, dass deine Kleidung dich vor der Sonne schützt und leicht und luftig ist. Aus Respekt vor der Kultur und auch als Schutz vor der Sonne empfehlen wir Knie und Schulter zu bedeckt. Besonders im Wüstencamp sind wir nah am familiären Leben.
    Die Yogakleidung kann schultern- und kniefrei sein.
  • Yogamatte (Farbe, Material, Größe ist egal. Hauptsache Du fühlst dich bei deiner Yogapraxis wohl. Benötigst Du noch einen Gurt, Block oder andere Hilfsmittel? Dann denke bitte daran auch diese einzupacken)
  • Pullover, Jacke, Fleece für die kühlen Abende und die kalten Nächte in der Wüste
  • Socken (ist der Sand zu heiß oder zu kalt, ist es angenehm auf Socken zu laufen)
  • Warmer Schlafsack (für die Reisen zwischen November und Februar empfehlen wir einen Schlafsack für die Nächte im Camp. Für die Silvesterreise ein Muss!!)
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutz
  • Tuch oder Hut als Kopfbedeckung (kann auch vor Ort gekauft werden)
  • Sandalen und festes Schuhwerk (Sneakers ausreichend)
  • Schlappen oder FlipFlops für das Wüstencamp
  • Badekleidung (für den Pool im Hotel in der Wüste, zwischen März und September)
  • Taschenlampe oder Stirnlampe für das Wüstencamp
  • Feuchtigkeitspflege und Lippenpflege, die Luft in der Wüste ist trocken und die Haut trocknet schnell aus. Denke auch an deine Hände und Füße
  • Rucksack oder Tasche für das Gepäck im Wüstencamp (Bitte keine großen Gepäckstücke wie Hartschaltenkoffer oder sehr große Reisetaschen mit ins Camp nehmen)
  • Notizbuch und Stift
  • Reisepass (mindestens noch 6 Monate gültig)
  • Deine persönliche Reiseapotheke

In den Hotels sind Handtücher inklusive und im Wüstencamp gib es ein kleines Handtuch für jeden.

Zusatz Silvesterreise: Im Dezember ist es auch in Marokko Winter. Tagsüber liegen die Temperaturen bei um die 20 Grad. Sobald die Sonne weg ist wird es kalt und die Temperaturen fallen auf um die 5 Grad runter. Daher brauchst Du vor allem in der Wüste warme Kleidung und einen warmen Schlafsack. Wir empfehlen Skiunterwäsche für die Nacht.

Sollte eine oder mehrere Deiner Fragen nicht beantwortet worden sein, schicke und bitte eine Nachricht. Wir helfen dir gern!

    SENDEN
    SENDEN