
Vera Padmani und Sabine Jagat Prakash
Reise: Wüstenreise
Retreat: Wüstenköniginnen
Datum: 30.04.2020 – 08.05.2021



Über das Retreat:
Die Wüstenkönigin
Yoga und Sein in der Wüste
Und wieder fahren wir in diese majestätische Stille der Wüste, um unsere Seele zu reinigen und dem Wunder des Frauseins gewahr zu werden. Das diesjährige Motto ist „Atme die Wüste“. Die Teilnehmerinnen sind im vertrauten Shakti Circle eingeladen, die Wüstenkönigin in sich zu entdecken – Ihre Würde und ihre Großartigkeit.
Wir praktizieren Yoga, schweigen, feiern, begegnen uns selbst, anderen Frauen, lachen, tanzen, tauschen uns aus, laden uns gegenseitig ein, ganz authentisch zu sein, öffnen uns dem göttlichen Funken, den jede in sich trägt. Geborgen und getragen von den unglaublich klaren, liebevollen und starken Menschen der Wüste: von Baraks Familie. Es ist so wunderbar, sich rundum glücklich versorgt zu wissen. Wir dürfen Fülle und Einfachheit zugleich erleben.
Ja, Du, Wüstenkönigin: Atme die Wüste!
Spür‘ Dich und genieße mit uns die Unendlichkeit der Wüste.
Kundalini Yoga, Shakti Dance, Meditationen, schöne Rituale und der Zauber der Wüste sind Deine Begleiter.
Wir heißen Dich willkommen!
Deine Vera Padmani & Sabine Jagat Prakash
Reiseleistungen und Preis: 1450 Euro
- Einzelzimmer auf Anfrage
- Transfer bei An- und Abreise (je 130 km)
- einheimische, deutschsprachige Reiseleitung
- 8 Übernachtungen (2x Hotel, 6x Wüstencamp)
- Halbpension in Merzouga
- Vollpension im Wüstencamp
- Kameltrekking von Merzouga ins Wüstencamp und zurück (ca. 2,5 Stunden)
- Beitrag zum Kinderprojekt Merzouga 15 Euro pro Person
Das Besondere bei dieser Reise:
- Das Leben mitten in der Wüste
- Yoga in einer atemberaubenden Umgebung
- Authentisches Kennenlernen der Berber Kultur
- Gemeinschaft erleben in der Gruppe
- Familiäre Atmosphäre
Tag 1: Salam Aleikum Marokko!
Heute begibst Du dich auf deinen Weg in die Wüste. Wie hast Du dich entschieden?
Kommst Du mit dem Inlandsflug von Casablanca nach Errachidia geht es mit dem Transfer tief in die Wüstenregion hinein bis zur Oase Merzouga (ca 2 h Fahrt). Der Inlandsflug landet am Folgetag um 00:25 in Errachidia. Ankunft in Merzouga ist demnach spät in der Nacht. Unser Fahrer wartet auf dich und die anderen Teilnehmer.
Kommst Du mit dem Bus aus einer der Königsstädte nach Merzouga wirst Du von der Haltestelle abgeholt. (A)
Auf der Fahrt geht es durch kleine Kasbah-Dörfer hindurch und an wunderschönen Palmenhainen vorbei.
Die erste Übernachtung ist in einer traditionellen Kasbah am Rande der Wüste.
Tag 2: Willkommen bei Familie Oussidi
Wir starten den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück mit Blick auf die Dünen.
Am Vormittag reiten wir auf unseren Kamelen zu unserem Wüstencamp. Dort erwartet uns ein herrlich frisches Mittagessen und die Familie Oussidi, die uns während unseres Aufenthalts in der Wüste umsorgen wird. Nachdem wir uns im Camp eingerichtet haben, begeben wir uns zu unserer ersten Yogastunde in der Wüste. Lass die Wüste auf dich wirken und tauche in die Stille ein.
Nach dem Abendessen verabschieden wir den Tag bei einem farbenprächtigen Sonnenuntergang. Am Lagerfeuer genießen wir den mit Millionen von Sternen übersäten Nachthimmel. (F, M, A)
Tag 3 bis 7: Die Stille der Wüste
Die Tage beginnen mit einer Teezeremonie im Herzen des Wüstencamps. Anschließend treffen wir uns zur gemeinsamen Yogastunde mit Blick in die unendliche Weite der Wüste und kräftigen uns danach bei einem leckeren Frühstück.
Nun beginnt die individuelle Zeit. Wonach ist dir? Die Möglichkeiten sind groß. Höre den Geschichten von Barak über Marokko und der Wüste zu. Tausche dich in der Gemeinschaft aus, lese an einem schattigen Ort, lausche der Stille in Meditation oder genieße einen Wüstenspaziergang bis zu „Baraks Düne“.
Mit dem Wüstengong wird das Mittagessen eingeläutet und du wirst mit traditionellen Berberköstlichkeiten verwöhnt. Bis zur abendlichen Yogastunde ist nun wieder deine individuelle Zeit. Nach der Yogastunde warten Baraks Neffen mit Trommeln am knisternden Lagerfeuer, während in der Küche bereits das Abendessen zubereitet wird.
Die Tage enden mit dem Blick in den atemberaubenden Sternenhimmel. (F, M, A)
Tag 8: Abschied von der Familie Oussidi
Nach dem morgendlichen Yoga in der Wüste kehren wir mit den Kamelen zurück nach Merzouga. Im Dorf unternehmen wir einen Rundgang durch die Oase. Von der Familie Oussidi werden wir mit einem traditionellen Berberessen in ihrem Haus bewirtet. Im Anschluss daran besuchen wir das Kinderprojekt, welches von Barak Oussidi gegründet wurde und eine Berberkooperative, die traditionelle Handwerkskunst anbietet.
Am Nachmittag praktizieren wir ein letztes Mal gemeinsam Yoga, Abendessen und Übernachtung in der Kasbah. (F, A)
Tag 9: Auf Wiedersehen Sahara
Für die Flugreisegäste geht es am frühen Morgen zum Flughafen Errachidia. Dabei erlebst Du einen letzten spektakulären Sonnenaufgang und das Panorama der Palmengärten. Die Busreisenden werden von uns zur Haltestelle gebracht. (F)
Unser Tipp:
Für einen individuellen Verlängerungsaufenthalt in Marrakech oder an der Atlantikküste empfehlen wir dir gern ein Riad unseres Vertrauens und sind dir bei der Buchung und der Vorbereitung der Reise gern behilflich.
Vera Padmani und Sabine Jagat Prakash sind Deine Yogalehrerinnen für dieses Frauen-Retreat. Ihre langjährige Freundschaft basiert auf Ehrlichkeit, universeller Liebe, Herzensenergie und der absoluten Offenheit für Transformation. Sie sind gut im Miteinander, leben die Werte des Yoga und sind voll Freude, Dich zu begleiten.
Ein schönes Feedback: „Ihr Lieben, ein herzliches Dankeschön an Euch und die wunderbare Zeit in der Wüste. Mit großer Einfühlsamkeit habt Ihr die Gruppe geleitet. Für mich war das unbedingt ein Tor für Neues. Danke.“
Sabine Jagat Prakash
Ich habe die letzten gut 25 Jahre viele Yogarichtungen praktiziert, u.a. Hatha, Ashtanga, Power und Luna Yoga. Bis ich zu Shakti Dance® kam. Das hat alles, was mich ausmacht, vereint. Naheliegend, dass ich die Lehrerausbildung spontan gleich angefangen habe. Der inneren Stimme folgend. Seit 2013 unterrichte ich leidenschaftlich. „Deep flow“, so erleben viele meine Art des Unterrichtens, mit Leichtigkeit in den heilenden Fluss kommen. Mit Abschluss meiner Yin Yoga Lehrer Ausbildung 2018 biete ich nun meinen eigenen Yogastil an: anahata flow Yoga – sanft anregend, ausbalancierend, regenerierend – den Bedürfnissen des weiblichen Körpers entsprechend.
Ich liebe es, Dich mit Freuden ins Spüren zu bringen, einen heilenden Raum für alles, was Du bist, zu schaffen. Die göttliche Energie spürbar zu machen, den Rahmen für eine Begegnung mit dem Universum geben zu dürfen, die Freude an der Bewegung, die Tiefe der Flowing Asanas, das Experimentieren, inneren spontanen Impulsen folgen und das Entführen in wunderbare Themenwelten. Die Kundalini Mantra Musik, den Körper, den Flow. Meine tiefe Ehrfurcht gilt den entspannten wunderbaren Seelen meiner Schüler nach einer Yoga Einheit.
Was sonst noch?
- Mutter von 2 Kindern
- Neu verheiratet
- Herzensmensch – Anahata ist die Herzkraft
- Hochsensibel
- Selbständig mit Yoga, Healing und Healing Workshops, Coaching, heilenden Berührungen, Schreiben, Gestalten
Vera Padmani
Für mich ist Yoga ein Geschenk und seit einem längeren Aufenthalt in Sri Lanka vor 18 Jahren fester Bestandteil meines Lebens. Yoga hat mir durch eine schwere Krise geholfen, aus der ich letztendlich gestärkt und mit wunderbaren Erfahrungen hervorgegangen bin. Ich konnte mein Vertrauen wiederaufbauen und einen vorher nie gekannten inneren Frieden kennenlernen.
Dabei hat mir Kundalini Yoga sehr geholfen. Die Übungen und Meditationen sind eine wunderbare Möglichkeit, um Altes zu transformieren und seinem SAT NAM (=wahre Identität) zu begegnen. Seit mehreren Jahren darf ich diese Erfahrungen beim Unterrichten (Schwangeren Yoga und Kundalini Yoga für Frauen) immer wieder erleben und begleiten.
Für mich hatte ein Kreis von Frauen schon immer eine besondere und heilige Energie. Immer wieder neu und so bin ich voller Vorfreude auf den neuen Frauen-Kreis in der Wüste, um gemeinsam Yoga zu üben, zu meditieren sich vertrauensvoll zu öffnen, inspirierende Gespräche zu führen und Neues zu entdecken.
Was mache ich sonst noch?
Sport- und Gesundheitstraining
Ernährungsberatung
Coaching
Massagen
Jetzt Retreat buchen!
Anzahlung
Der Differenzbetrag wird dir in Rechnung gestellt und ist bis 4 Wochen vor Retreatbeginn zu überweisen.