
Tanja Martens
Reise: Wüstenreise
Retreat: Yin & Yang Yoga Wüstenreise
Datum: 06. – 14.03. 2020



Über das Retreat:
Auf unserer wundervollen Reise in die Sahara sprechen wir beide Qualitäten in Körper, Geist und Seele an: Yin & Yang.
Du praktizierst in den Yoga Stunden sowohl einer dynamischen und fließenden Yang, als auch einer sanften Yin Yoga Sequenz. Wir beginnen die Stunde mit einem Yoga Flow um den Effekt der Yang Energie, wie Wärme, Kraft und Licht zu spüren.
Weiter geht es mit Yin Yoga Haltungen, in denen wir die gewonnen Wärme nutzen, um stärker ins Loslassen zu kommen. Yin ist die weiche Qualität, nichts anspannen einfach Loslassen und Sein.
Die Harmonie zwischen Yin und Yang ist unglaublich wichtig. Nicht nur auf der Yogamatte sondern auch für unseren Alltag. Besonders in unserer modernen westlichen Welt braucht unser Körper und unser Geist Momente, in denen wir zur Ruhe kommen und den Blick noch stärker nach Innen richten können. Die Balance zwischen Yin und Yang sorgt für eine ausgewogene Yoga Praxis, in der wir wieder mehr in unseren Körper und in unser Herz gelangen. So können wir uns von den endlosen Gedankenschleifen lösen. Unser Körper und Geist brauchen beides – Licht und Dunkelheit, Wärme und Kälte, Kraft und Weichheit – genau deshalb ist es so wichtig, dass wir nicht nur einseitig, sondern holistisch und ganzheitliches Yoga praktizieren. Wir schließen die Einheiten mit Entspannung und Meditation.
Ich freue mich auf euch, Namaste Tanja
Reiseleistungen und Preis: 1200 Euro
- Einzelzimmer auf Anfrage
- Transfer bei An- und Abreise (je 130 km)
- einheimische, deutschsprachige Reiseleitung
- 8 Übernachtungen (2x Hotel, 6x Wüstencamp)
- Halbpension in Merzouga
- Vollpension im Wüstencamp.
- Kameltrekking von Merzouga ins Wüstencamp und zurück (ca. 2,5 Stunden)
- Beitrag zum Kinderhilfsprojekt Merzouga 10 Euro pro Person.
Das Besondere bei dieser Reise:
Das Leben mitten in der Wüste
Yoga in einer atemberaubenden Umgebung
Authentisches Kennenlernen der Berber Kultur
Gemeinschaft erleben in der Gruppe
Familiäre Atmosphäre
Tag 1: Salam Aleikum Marokko!
Heute begibst Du dich auf deinen Weg in die Wüste. Wie hast Du dich entschieden? Kommst Du mit dem Inlandsflug von Casablanca nach Errachidia geht es mit dem Transfer tief in die Wüstenregion hinein bis zur Oase Merzouga. Kommst Du mit dem Bus aus einer der Königsstädte nach Merzouga wirst Du von der Haltestelle abgeholt. (A)
Auf der Fahrt geht es durch kleine Kasbah-Dörfer hindurch und an wunderschönen Palmenhainen vorbei. Die erste Übernachtung ist in einer traditionellen Kasbah am Rande der Wüste.
Tag 2: Willkommen bei Familie Oussidi
Wir starten den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück mit Blick auf die Dünen. Anschließend reiten wir auf den Kamelen zu unserem Wüstencamp. Dort angekommen richten wir uns ein und genießen ein frisches gemeinsamen Mittagessen bevor wir später am Tag in die erste Yogapraxis eintauchen. Wir verabschieden den Tag bei einem farbenprächtigen Sonnenuntergang. Am Lagerfeuer genießen wir den mit Millionen von Sternen übersäten Nachthimmel. (F, M, A)
Tag 3 bis 7: Die Stille der Wüste
Die Tage beginnen mit einer Teezeremonie im Herzen des Wüstencamps. Anschließend treffen wir uns zur gemeinsamen Yogastunde mit Blick in die unendliche Weite der Wüste und kräftigen uns danach bei einem leckeren Frühstück. Nun beginnt die individuelle Zeit. Wonach ist dir? Die Möglichkeiten sind groß. Höre den Geschichten von Barak über Marokko und der Wüste zu. Tausche dich in der Gemeinschaft aus, lese an einem schattigen Ort, lausche der Stille in Meditation oder einem Wüstenspaziergang. Mit dem Wüstengong wird das Mittagessen eingeläutet und du wirst mit traditionellen Berberköstlichkeiten verwöhnt. Bis zur abendlichen Yogastunde ist nun wieder deine individuelle Zeit. Nach der Yogastunde warten Baraks Neffen bereits mit Trommeln am knisternden Lagerfeuer, während in der Küche bereits das Abendessen zubereitet wird. Die Tage enden mit dem Blick in den atemberaubenden Sternenhimmel. (F, M, A)
Tag 8: Abschied von der Familie Oussidi
Nach dem morgendlichen Yoga in der Wüste kehren wir mit den Kamelen zurück nach Merzouga. Dort unternehmen einen Rundgang durch die Oase. Von der Familie Oussidi werden wir mit einem traditionellen Berberessen in ihrem Haus bewirtet. Im Anschluss daran besuchen wir das Kinderprojekt, welches von Barak Oussidi gegründet wurde. Am Nachmittag praktizieren wir ein letztes Mal gemeinsam Yoga. Abendessen und Übernachtung in der Kasbah. (F, A)
Tag 9: Auf Wiedersehen Sahara
Für die Flugreisegäste geht es am frühen Morgen zum Flughafen Errachidia. Dabei erlebst Du einen letzten spektakulären Sonnenaufgang und das Panorama der Palmengärten. Die Busreisenden werden von uns zur Haltestelle gebracht. (F)
Unser Tipp:
Für einen individuellen Verlängerungsaufenthalt in Marrakech oder an der Atlantikküste empfehlen wir dir gern ein Riad unseres Vertrauens und sind dir bei der Buchung und der Vorbereitung der Reise gern behilflich.
Meinen Traum, mich als hauptberufliche Yoga Lehrerin mit Menschen zu verbinden, habe ich in 2011 mit der Gründung von Yoga Feelgood verwirklicht. Nach meiner Ausbildung zur Yogalehrerin /-Therapeutin folgten dem Ruf nach Wissensdurst und dem Yoga(er)leben weitere Ausbildungen.
- Hormonyogalehrerin – Ausbildung bei Dinah Rodrigues.
- Entspannungskursleiterin/-Trainerin /-Therapeutin,
- Ayurveda Practitioner,
- Aerial Yoga Teacher,
- Reiki Grad 1. Und 2.,
- Kinderyoga- und Entspannungstrainerin,
- Yin Yoga Teacher,
- Heilpraktiker Ausbildung,
- HP Psychotheraphie,
- Yogalehrerin Yoga Vidya.
- Mitglied im Verband BYV (Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/-innen).
Seit mehreren Jahren biete ich bereits Yogareisen und Retreats an, worauf ich mich immer wieder besonders freue. Für die Paracelsus Schule Kiel bilde ich Yogalehrer aus und bringe mich hier auch in anderen Bereichen als Dozentin ein.
Yoga bedeutet Verbindung schaffen mit dir, mit anderen Menschen und dich auch fernab deiner Matte im Yoga wiederfinden. Yin & Yang die beiden Polaritäten spielen in meinem Leben eine große Rolle. Neben der tollen und intensiven Yogapraxis und auch immer wieder Rückzug aus dem Außen, brauche ich wie die Luft zum Atmen, das reale westliche Leben im Hier und Jetzt.
Mit Yoga deine natürliche Life Balance finden, ohne dogmatisch zu sein – auch mal 5 gerade sein lassen – das Leben spüren, wie das Prana welches du täglich einatmest.
Om Namah Shivaya,
ich freue mich auf dich.