


Über das Retreat:
Into Space! Yoga Retreat in der Sahara vom 01. bis 09. April 2022
Weite und Stille, Freiheit und Grenzenlosigkeit: Nirgendwo anders ist das Raumelement – Äther – präsenter und spürbarer als in der Wüste. An diesem magischen Kraftort wollen wir die Praxis nutzen, um uns mit unserer Intuition zu verbinden, unserer inneren Stimme Klang zu geben und so noch selbstbewusster unsere innere Wahrheit zu leben.
Wir praktizieren dynamische und aktivierende als auch restorative und meditative Prana Vinyasa Flow Sequenzen. Darüber hinaus stehen Pranayama, Meditation, das Rezitieren von Mantras sowie Zeit zum persönlichen Reflektieren im Mittelpunkt. Das Retreat richtet sich an Yogis aller Levels. Im Anschluss an die Wüstenreise kann ein individueller Aufenthalt mit Sandra bei Blue Mind Surf & Yoga Tribe in Tamraght, Agadir gebucht werden.
Über Prana Vinyasa Flow Yoga
Prana Vinyasa wurde von Shiva Rea basierend auf den Lehren von Krishnamacharya sowie weiteren Traditionen wie Tantra, Ayurveda und Bhakti Yoga (Hingabe) entwickelt. Die Essenz dieses energetischen Yoga-Pfads besteht darin, mit Prana – der kraftvollsten Energiequelle überhaupt – verbunden zu sein. So steht im Prana Vinyasa Flow Yoga der Ansatz „Ausrichtung durch Bewegung“ im Mittelpunkt. Um unterschiedliche Wirkungen auf Körper Geist und Seele zu erzielen, werden die Asanas zu immer neuen, kreativen Sequenzen zusammengefügt. Unsere Intention ist es Routine loszulassen und die Praxis zur Bewegungsalchemie werden zu lassen. Im Prana Vinyasa Flow Yoga liegt der Fokus nicht auf der “perfekten” äußeren Ausführung der Haltung. Vielmehr wird die innere Entwicklung des Übenden in den verschiedenen Asanas gefördert. Ziel ist es den Moment zu fühlen und Verbundenheit mit sich selbst zu erfahren.
Reiseleistungen und Preis: 1.340 Euro
- Einzelzimmer auf Anfrage
- Transfer bei An- und Abreise (je 130 km)
- einheimische, deutschsprachige Reiseleitung
- 8 Übernachtungen (2x Hotel, 6x Wüstencamp)
- Halbpension in Merzouga
- Vollpension im Wüstencamp
- Kameltrekking von Merzouga ins Wüstencamp und zurück (ca. 2,5 Stunden)
- Beitrag zum Kinderprojekt Merzouga 15 Euro pro Person
Das Besondere bei dieser Reise:
- Das Leben mitten in der Wüste
- Yoga in einer atemberaubenden Umgebung
- Authentisches Kennenlernen der Berber Kultur
- Gemeinschaft erleben in der Gruppe
- Familiäre Atmosphäre
Tag 1: Salam Aleikum Marokko!
Heute begibst Du dich auf deinen Weg in die Wüste. Wie hast Du dich entschieden?
Kommst Du mit dem Inlandsflug von Casablanca nach Errachidia geht es mit dem Transfer tief in die Wüstenregion hinein bis zur Oase Merzouga (ca 2 h Fahrt). Der Inlandsflug landet am Folgetag um 00:55 in Errachidia. Ankunft in Merzouga ist demnach spät in der Nacht. Unser Fahrer wartet auf dich und die anderen Teilnehmer.
Kommst Du mit dem Bus aus einer der Königsstädte nach Merzouga wirst Du von der Haltestelle abgeholt. (A)
Auf der Fahrt geht es durch kleine Kasbah-Dörfer hindurch und an wunderschönen Palmenhainen vorbei.
Die erste Übernachtung ist in einer traditionellen Kasbah am Rande der Wüste.
Tag 2: Willkommen bei Familie Oussidi
Wir starten den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück mit Blick auf die Dünen. Am Vormittag reiten wir auf unseren Kamelen zu unserem Wüstencamp. Dort erwartet uns ein herrlich frisches Mittagessen und die Familie Oussidi, die uns während unseres Aufenthalts in der Wüste umsorgen wird. Nachdem wir uns im Camp eingerichtet haben, begeben wir uns zu unserer ersten Yogastunde in der Wüste. Lass die Wüste auf dich wirken und tauche in die Stille ein.
Nach dem Abendessen verabschieden wir den Tag bei einem farbenprächtigen Sonnenuntergang. Am Lagerfeuer genießen wir den mit Millionen von Sternen übersäten Nachthimmel. (F, M, A)
Tag 3 bis 7: Die Stille der Wüste
Die Tage beginnen mit einer Teezeremonie im Herzen des Wüstencamps. Anschließend treffen wir uns zur gemeinsamen Yogastunde mit Blick in die unendliche Weite der Wüste und kräftigen uns danach bei einem leckeren Frühstück.
Nun beginnt die individuelle Zeit. Wonach ist dir? Die Möglichkeiten sind groß. Höre den Geschichten von Barak über Marokko und der Wüste zu. Tausche dich in der Gemeinschaft aus, lese an einem schattigen Ort, lausche der Stille in Meditation oder genieße einen Wüstenspaziergang bis zu „Baraks Düne“.
Mit dem Wüstengong wird das Mittagessen eingeläutet und du wirst mit traditionellen Berberköstlichkeiten verwöhnt. Bis zur abendlichen Yogastunde ist nun wieder deine individuelle Zeit. Nach der Yogastunde warten Baraks Neffen mit Trommeln am knisternden Lagerfeuer, während in der Küche bereits das Abendessen zubereitet wird.
Die Tage enden mit dem Blick in den atemberaubenden Sternenhimmel. (F, M, A)
Tag 8: Abschied von der Familie Oussidi
Nach dem morgendlichen Yoga in der Wüste kehren wir mit den Kamelen zurück nach Merzouga. Im Dorf unternehmen wir einen Rundgang durch die Oase. Von der Familie Oussidi werden wir mit einem traditionellen Berberessen in ihrem Haus bewirtet. Im Anschluss daran besuchen wir das Kinderprojekt, welches von Barak Oussidi gegründet wurde und eine Berberkooperative, die traditionelle Handwerkskunst anbietet.
Am Nachmittag praktizieren wir ein letztes Mal gemeinsam Yoga, Abendessen und Übernachtung in der Kasbah. (F, A)
Tag 9: Auf Wiedersehen Sahara
Für die Flugreisegäste geht es am frühen Morgen zum Flughafen Errachidia. Dabei erlebst Du einen letzten spektakulären Sonnenaufgang und das Panorama der Palmengärten.
Die Busreisenden werden von uns zur Haltestelle gebracht. (F)
Unser Tipp:
Für einen individuellen Verlängerungsaufenthalt in Marrakech oder an der Atlantikküste empfehlen wir dir gern ein Riad unseres Vertrauens und sind dir bei der Buchung und der Vorbereitung der Reise gern behilflich.
Sandra ist erfahrene Prana Vinyasa Flow Yogalehrerin und Ausbilderin für Shiva Rea. Seit mehr als 10 Jahren teilt sie ihre Liebe und Begeisterung für Yoga bei Ausbildungen, Retreats und Workshops rund um den Globus. Das Begleiten von Yogareisen hat für Sandra besondere Bedeutung. Es liegt ihr am Herzen fernab vom Alltagstrubel magische Momente zu schaffen, welche die Teilnehmer einladen, sich noch tiefer in die Praxis sinken zu lassen, zu reflektieren und mit neuem Bewusstsein zurück zu kehren. Wo könnte das schöner sein als in ihrer Wahlheimat Marokko? Seit 2019 leitet sie gemeinsam mit ihrem Partner eine Surf & Yoga Villa in der Nähe von Agadir. Jetzt freut sie sich darauf gemeinsam mit Dir die Weite und Stille der Sahara zu erkunden.
Erfahre mehr über Sandra: www.yogabysandra.de