


Über das Retreat:
Begib dich auf eine Reise in die Wüste, um deine Kraft und innere Stimme zu erkennen.
Die endlose Weite der Wüste erlaubt es uns einen neuen Fokus zu setzen und den Blick nach innen zu richten. Wir können in ihre magische Stille eintauchen, uns von ihrer ruhigen Energie tragen lassen und einmal ganz bei uns ankommen, um unser Innerstes wieder zu hören.
In unserem Retreat unterstützen wir diesen Prozess bewusst durch kraftvolle und fließende Yogastile des Ashtanga und Hatha. Dein Geist findet zur Ruhe, dein Körper spürt sich selbst. Die Yogastunden sind für alle Level geeignet. Durch Stimmöffnungs- und Klangheilungsworkshops geben wir deiner inneren Stimme Raum, sich wieder zu entfalten. Abendliche Yin Yogastunden schaffen Dir eine Möglichkeit für Integration des Erlebten.
Wir legen Wert auf authentische Begegnungen und das Erkennen unserer Potentiale durch gemeinsames Praktizieren und den Austausch untereinander. Wenn bei Dir während des Retreats Themen oder Gedanken aufkommen, bei denen Du Dir Begleitung wünschst, sind wir auch außerhalb der Stunden für Dich da.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Dir und unserer kleinen Familie ganz in die Magie der Wüste einzutauchen.
Reiseleistungen und Preis: 1.600 €
- Einzelzimmer/-zelt verfügbar gegen Aufpreis (limitierte Anzahl)
- Gruppentransfer bei An- und Abreise (je 130 km)
- einheimische, deutschsprachige Reiseleitung
- 8 Übernachtungen (2x Hotel, 6x Wüstencamp)
- Halbpension (Frühstück und Abendessen) in Merzouga
- Vollpension im Wüstencamp (vegetarisch, vegan)
- Kameltrekking (ca. 2.5 h) von Merzouga ins Wüstencamp und zurück (auch als Wanderung oder mit Fahrzeug möglich)
- Beitrag zum Kinderprojekt Merzouga 30 € pro Person
- Hilfe und Unterstützung bei der Planung Deiner Reise
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Flüge
- Trinkgelder
- Mineralwasser (wird nach Verbrauch am Ende der Reise abgerechnet, erfahrungsgemäß ca. 10-15 €)
Das Besondere bei dieser Reise:
- Das Leben mitten in der Wüste
- Yoga & Musik in einer atemberaubenden Umgebung
- Authentisches Kennenlernen der Berber Kultur
- Gemeinschaft erleben in der Gruppe
- Familiäre Atmosphäre
Tag 1: Salam Aleikum Marokko!
Heute begibst Du dich auf deinen Weg in die Wüste. Wie hast Du dich entschieden?
Kommst Du mit dem Inlandsflug von Casablanca nach Errachidia geht es mit dem Transfer tief in die Wüstenregion hinein bis zur Oase Merzouga (ca. 2 h Fahrt). Der Inlandsflug landet um ca. 23:59 in Errachidia. Ankunft in Merzouga ist demnach spät in der Nacht. Unser Fahrer wartet auf dich und die anderen Teilnehmer*innen.
Kommst Du mit dem Bus aus einer der Königsstädte nach Merzouga wirst Du von der Haltestelle abgeholt. Auf der Fahrt geht es durch kleine Kasbah-Dörfer hindurch und an wunderschönen Palmenhainen vorbei. Die erste Übernachtung ist in einer traditionellen Kasbah am Rande der Wüste. (A)
Tag 2: Willkommen bei der Familie Oussidi
Wir starten den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück mit Blick auf die Dünen.
Am Vormittag reiten wir auf unseren Kamelen zu unserem Wüstencamp (auch als Wanderung oder mit Fahrzeug möglich). Dort erwartet uns ein herrlich frisches Mittagessen und die Familie Oussidi, die uns während unseres Aufenthalts in der Wüste umsorgen wird. Nachdem wir uns im Camp eingerichtet haben, begeben wir uns zu unserer ersten Yin-Yogastunde in der Wüste. Lass die Wüste auf dich wirken und tauche in die Stille ein.
Nach dem Abendessen verabschieden wir den Tag bei einem farbenprächtigen Sonnenuntergang. Am Lagerfeuer genießen wir den mit Millionen von Sternen übersäten Nachthimmel. (F, M, A)
Tag 3 bis 7: Die Stille der Wüste
Die Tage beginnen mit einer Teezeremonie im Herzen des Wüstencamps. Anschließend treffen wir uns zum gemeinsamen Yoga mit Blick in die unendliche Weite der Wüste und kräftigen uns danach bei einem leckeren Frühstück.
Nun beginnt die individuelle Zeit. Wonach ist dir? Die Möglichkeiten sind groß. Höre den Geschichten von Barak über Marokko und der Wüste zu. Tausche dich in der Gemeinschaft aus, lese an einem schattigen Ort, lausche der Stille in Meditation oder genieße einen Wüstenspaziergang bis zu „Baraks Düne“.
Mit dem Wüstengong wird das Mittagessen eingeläutet und du wirst mit traditionellen Berberköstlichkeiten verwöhnt. Nach einer kleinen Mittagspause kommst du in den Genuss eines individuellen Workshops mit den Schwerpunkten Stimmöffnung, Klangheilung, Yogaphilosophie und -psychologie sowie Meditationstechniken. An einem Tag treffen wir uns zu einem gemeinsamen Kirtan. Nach der anschließenden Yin-Yogastunde warten Baraks Neffen mit Trommeln am knisternden Lagerfeuer, während in der Küche bereits das Abendessen zubereitet wird.
Die Tage enden mit dem Blick in den atemberaubenden Sternenhimmel. (F, M, A)
Tag 8: Abschied von der Familie Oussidi
Nach dem morgendlichen Yoga in der Wüste kehren wir mit den Kamelen zurück nach Merzouga. Im Dorf unternehmen wir einen Rundgang durch die Oase. Von der Familie Oussidi werden wir mit einem traditionellen Berberessen in ihrem Haus bewirtet. Im Anschluss daran besuchen wir das Kinderprojekt, welches von Barak Oussidi gegründet wurde und eine Berberkooperative, die traditionelle Handwerkskunst anbietet.
Am Nachmittag praktizieren wir ein letztes Mal gemeinsam Yoga, Abendessen und Übernachtung in der Kasbah. (F, A)
Tag 9: Auf Wiedersehen Sahara
Für die Flugreisegäste geht es am frühen Morgen zum Flughafen Errachidia. Dabei erlebst Du einen letzten spektakulären Sonnenaufgang und das Panorama der Palmengärten.
Die Busreisenden werden von uns zur Haltestelle in Merzouga gebracht. (F)
Unser Tipp:
Für einen individuellen Verlängerungsaufenthalt in Marrakesch oder an der Atlantikküste empfehlen wir dir gern ein Riad unseres Vertrauens und sind dir bei der Buchung und der Vorbereitung der Reise gern behilflich.
Über Mirjam:
Mirjam hatte bereits sehr früh Kontakt zur spirituellen Praxis. Ihre Eltern praktizierten aktiv verschiedene Arten von Yoga und ihr Vater führte sie in die Lehre von Paramahansa Yogananda ein. Von ihrer Kindheit bis ins junge Erwachsenenalter sang Mirjam in einem professionellen Chor in Deutschland und wurde auf diese Weise umfassend musikalisch ausgebildet. Mit Anfang 20 entschied sie sich für eine Bhakti-Yogalehrerausbildung, die ihr die Verbindung des hingebungsvollen Singens mit der Heilung des inneren Kindes eröffnete. So entwickelte sie in Kombination mit ihrer Yogapraxis ihre Vision, anderen zu helfen und sie zu ermutigen, sich wieder mit ihrem inneren Wesen zu verbinden. Durch Singen und Hingabe sind wir in der Lage, uns von mentalen und emotionalen Strukturen zu befreien und uns mit unserer eigenen inneren Weisheit zu verbinden. In ihren Stunden und Workshops führt Mirjam dich liebevoll zurück zu dir selbst und hilft dir, dein inneres Strahlen wiederzuentdecken. Du wirst erfahren, wie du durch die Schwingung von Musik und Mantren emotionale Blockaden und alte Sichtweisen über dich selbst loslassen kannst.
In den vergangenen Jahren hat Mirjam an vielen spirituellen Treffen, Festivals und Ashrams in Deutschland und Indien teilgenommen. Für sie ist es nicht wichtig, einer bestimmten Linie zu folgen, sondern die eigene Führung zu erfahren. Neben ihren Auftritten betreibt Mirjam ein kleines Unternehmen, das bewusste Veranstaltungen in Deutschland und Spanien unterstützt. Gemeinsam mit Adrian organisiert sie Yogaretreats in Mallorca.
Über Adrian:
Infos zur Buchung:
Bitte lege das Produkt „Anzahlung“ in deinen Warenkorb. Der Restbetrag ist eigenständig bis spätestens 60 Tage vor Reisebeginn zu bezahlen. Sind es bei deiner Buchung schon weniger als 60 Tage bis zu deiner Reise kannst du gleich den Gesamtbetrag über unsere Website bezahlen. Die Option Anzahlung steht dann nicht mehr zur Verfügung.
Du kannst bei deiner Buchung den Aufpreis für ein Einzelzimmer/-zelt zusätzlich zur Anzahlung deinem Warenkorb hinzufügen. Es gibt für jede Reise nur eine begrenzte Anzahl an Einzelzimmern, es kann also sein, dass diese Option nicht mehr verfügbar ist.