


Über das Retreat:
Dein Yoga Retrat in der Sahara mit Franziska und Tim Küchling für persönliche und spirituelle Entwicklung und die Verbindung mit Dir selbst.
SOMETIMES YOU NEED TO DISCONNECT TO RECONNECT
Du sehnst Dich danach:
- mehr Energie und Kraft für Deinen Alltag zu haben
- Dich selbst und Deine Bedürfnisse wieder richtig wahrzunehmen
- Dich innerlich erfüllt und ausgeglichen zu fühlen
- mehr Freude in Deinem Leben zu spüren
- Dein Leben aktiv und nach Deinen Wünschen zu gestalten
Dann komme mit uns auf eine transformierende Reise in die Wüste.
An diesem magischen Kraftort, fern von allen Einflüssen des Alltags und im Einklang mit der Natur, hast Du Zeit und Raum, Dich selbst zu erfahren und zu spüren.
Unser Ziel ist es, Dich mehr mit Dir selbst, Deinen Wünschen und Visionen in Verbindung zu bringen und die Energie dazu zu entwickeln, die es braucht, um Deinen ersten Schritt zu gehen.
DIE WÜSTE ERFÜLLT DIE HERZEN DER MENSCHEN MIT VISIONEN.
PAULO COELHO
Wir unterstützen Dich in Deinem persönlichen Prozess mit einer Mischung aus Yoga, Meditation, Atemarbeit, EFT, Achtsamkeit und Impulsen aus Coaching, Focusing und Persönlichkeitsentwicklung.
In der heilsamen Umgebung der Wüste und der Energie der Gruppe darfst Du in Deinem Tempo und in Deiner Intenstität in Verbindung gehen, Dein Herz öffnen und das begrüßen, was daraus entstehen mag.
Wir freuen uns sehr auf eine wundervolle gemeinsame Reise,
Franziska und Tim
Es besteht die Möglichkeit (gegen Aufpreis), persönliche Themen in Einzelsessions (1:1) mit Focusing zu bearbeiten.
Bitte habe Verständnis dafür, dass die Anzahl der Sessions begrenzt ist.
Auf meiner Homepage kannst Du mehr über die Methode Focusing lesen. Solltest Du daran Interesse haben, schreib mir gerne eine Nachricht (First come, first serve).
Reiseleistungen und Preis: 1.550 €
Early Bird Preis bei Buchung bis 08.09.2023: 1.350 €
- Einzelzimmer/-zelt verfügbar gegen Aufpreis (limitierte Anzahl)
- Gruppentransfer bei An- und Abreise (je 130 km)
- einheimische, deutschsprachige Reiseleitung
- 8 Übernachtungen (2x Hotel, 6x Wüstencamp)
- Halbpension (Frühstück und Abendessen) in Merzouga
- Vollpension im Wüstencamp (vegetarisch, vegan)
- Kameltrekking (ca. 2.5 h) von Merzouga ins Wüstencamp und zurück (auch als Wanderung oder mit Fahrzeug möglich)
- Beitrag zum Kinderprojekt Merzouga 30 € pro Person
- Hilfe und Unterstützung bei der Planung Deiner Reise
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Flüge
- Trinkgelder
- Mineralwasser (wird nach Verbrauch am Ende der Reise abgerechnet, erfahrungsgemäß ca. 10-15 €)
Das Besondere bei dieser Reise:
- Das Leben mitten in der Wüste
- Yoga in einer atemberaubenden Umgebung
- Authentisches Kennenlernen der Berber Kultur
- Gemeinschaft erleben in der Gruppe
- Familiäre Atmosphäre
Tag 1: Salam Aleikum Marokko!
Heute begibst Du dich auf deinen Weg in die Wüste. Wie hast Du dich entschieden?
Kommst Du mit dem Inlandsflug von Casablanca nach Errachidia geht es mit dem Transfer tief in die Wüstenregion hinein bis zur Oase Merzouga (ca. 2 h Fahrt). Der Inlandsflug landet um ca. 23:59 in Errachidia. Ankunft in Merzouga ist demnach spät in der Nacht. Unser Fahrer wartet auf dich und die anderen Teilnehmer*innen.
Kommst Du mit dem Bus aus einer der Königsstädte nach Merzouga wirst Du von der Haltestelle abgeholt. Auf der Fahrt geht es durch kleine Kasbah-Dörfer hindurch und an wunderschönen Palmenhainen vorbei. Die erste Übernachtung ist in einer traditionellen Kasbah am Rande der Wüste. (A)
Tag 2: Willkommen bei der Familie Oussidi
Wir starten den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück mit Blick auf die Dünen.
Am Vormittag reiten wir auf unseren Kamelen zu unserem Wüstencamp (auch als Wanderung oder mit Fahrzeug möglich). Dort erwartet uns ein herrlich frisches Mittagessen und die Familie Oussidi, die uns während unseres Aufenthalts in der Wüste umsorgen wird. Nachdem wir uns im Camp eingerichtet haben, begeben wir uns zu unserer ersten Yogastunde in der Wüste. Lass die Wüste auf dich wirken und tauche in die Stille ein.
Nach dem Abendessen verabschieden wir den Tag bei einem farbenprächtigen Sonnenuntergang. Am Lagerfeuer genießen wir den mit Millionen von Sternen übersäten Nachthimmel und werden als Einstimmung auf die Zeit in der Wüste ein Feuer Ritual und eine Feuer Meditation durchführen. (F, M, A)
Tag 3 bis 7: Die Stille der Wüste
Die Tage beginnen mit einer Teezeremonie im Herzen des Wüstencamps. Anschließend treffen wir uns zum gemeinsamen Yoga mit Blick in die unendliche Weite der Wüste und kräftigen uns danach bei einem leckeren Frühstück.
Nun beginnt die individuelle Zeit. Wonach ist dir? Die Möglichkeiten sind groß. Höre den Geschichten von Barak über Marokko und der Wüste zu. Tausche dich in der Gemeinschaft aus, lese an einem schattigen Ort, lausche der Stille in Meditation oder genieße einen Wüstenspaziergang bis zu „Baraks Düne“.
Mit dem Wüstengong wird das Mittagessen eingeläutet und du wirst mit traditionellen Berberköstlichkeiten verwöhnt. Bis zur abendlichen Yogastunde ist nun wieder deine individuelle Zeit. Nach der Yogastunde warten Baraks Neffen mit Trommeln am knisternden Lagerfeuer, während in der Küche bereits das Abendessen zubereitet wird.
Die Tage enden mit dem Blick in den atemberaubenden Sternenhimmel. (F, M, A)
Tag 8: Abschied von der Familie Oussidi
Nach dem morgendlichen Yoga in der Wüste kehren wir mit den Kamelen zurück nach Merzouga. Im Dorf unternehmen wir einen Rundgang durch die Oase. Von der Familie Oussidi werden wir mit einem traditionellen Berberessen in ihrem Haus bewirtet. Im Anschluss daran besuchen wir das Kinderprojekt, welches von Barak Oussidi gegründet wurde und eine Berberkooperative, die traditionelle Handwerkskunst anbietet.
Am Nachmittag praktizieren wir ein letztes Mal gemeinsam Yoga, Abendessen und Übernachtung in der Kasbah. (F, A)
Tag 9: Auf Wiedersehen Sahara
Für die Flugreisegäste geht es am frühen Morgen zum Flughafen Errachidia. Dabei erlebst Du einen letzten spektakulären Sonnenaufgang und das Panorama der Palmengärten.
Unser Tipp:
Für einen individuellen Verlängerungsaufenthalt in Marrakesch oder an der Atlantikküste empfehlen wir dir gern ein Riad unseres Vertrauens und sind dir bei der Buchung und der Vorbereitung der Reise gern behilflich.
Über Franziska Küchling:
Franziska liebt es, ihre Passion durch das Unterrichten an andere weiter zu geben. Ihr Unterrichtsstil ist geprägt von Empathie, Wertschätzung, Freude und Humor. Ihre Ausbildungen hat sie u.a. im Hatha Yoga bei Richard Hackenberg (200h Grundausbildung // 100h Yoga Therapie) absolviert. Sie legt großen Wert auf gesundes Alignment und nutzt gerne Hilfsmittel, um Yoga den persönlichen Bedürfnissen der Teilnehmer/innen anzupassen.
Ihr Motto lautet „Yoga ist für alle da“ und durch ihre umfassende Ausbildung gelingt ihr es, Yoga auch abseits der Matte oder in angepasster Variante für alle zugänglich zu machen.
Durch ihre Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie ist sie noch tiefer die Verbindung von Körper und Psyche im Yoga einstiegen. Sie freut sich in Zukunft diese beiden Bereiche noch enger zu verknüpfen und ein besonderes Angebot dazu zu schaffen. Die Yoga und Krebs Ausbildung, die sie bei Gaby Kammler absolviert hat, ist da bereits ein wichtiger Baustein, ebenso wie die Yogatherapie Ausbildung. Mit Focusing als Therapiemethode möchte sie in Zukunft in ihrer eigenen Praxis mit Menschen arbeiten.
Franziska unterrichtet seit September 2021 in ihrem eignen Studio „Die Scheune Hersbruck“, einer liebevoll renovierten, 300 Jahre alten Scheune in der Altstadt von Hersbruck. Mit der Scheune hat sich ihr Traum verwirklicht, unter einem Dach wohnen und arbeiten zu können.
Die Scheune Hersbruck umfasst ein Yogastudio, eine Ferienwohnung, einen wunderschönen Saunabereich und demnächst eine Praxis für Psychotherapie. Damit ist sie der perfekte Ort für die Auszeit vom Alltag und bietet die Möglichkeit sich umfassend selbst zu erfahren.
Mit MyKokomo, ihrem Yoga Label, produziert sie selbst entworfene, fair produzierte Bekleidung in Bio Qualität und ist damit auf vielen Yogafestivals, aber auch online vertreten.
Zudem unterrichtet Franziska regelmäßig als Gastlehrerin im Yogahotel Kubatzki in Sankt-Peter-Ording an der Nordsee.
Zusammen mit Freunden organisiert Franziska bereits zum 4. das Yoga Sound and Sea Festival am Steinberger See in Bayern/Oberpfalz, das mit mittlerweile 1400 Yogis zu den größten Yoga Festivals in Deutschland zählt.
Über Tim Küchling:
Tim ist 43 Jahre jung, verheiratet und seit 2018 Yogalehrer. Seit über 18 Jahren arbeitet er im Vertrieb mit Schwerpunkt Personalarbeit und Personalentwicklung. Tim unterrichtet Yoga in der Scheune Hersbruck. Sein Yogastil ist geprägt vom einem Wechsel von statischen, kraftvollen sowie fießenden Asanas. In seinen Unterricht fießen praktische Tipps ein, um die kleinen mentalen Fallen und Denkmuster im Alltag besser erkennen zu können und durch das Bewusstsein eine Veränderung wahrzunehmen. Tims Unterrichtsstil ist eine gute Mischung aus körperlicher Aktivität und Bewusstsein. Zusammen mit Freunden organisiert Tim bereits zum 4. das Yoga Sound and Sea Festival am Steinberger See in Bayern/Oberpfalz, das mit mittlerweile 1400 Yogis zu den größten Yoga Festivals in Deutschland zählt.
Nutze den Gutscheincode „EarlyBirdFranziska&Tim“, um dir deinen Early Bird Preis zu sichern! Gib den Code bei deiner Buchung einfach bei dem Feld Rabattcode ein.
Infos zur Buchung:
Bitte lege das Produkt „Anzahlung“ in deinen Warenkorb. Der Restbetrag ist eigenständig bis spätestens 60 Tage vor Reisebeginn zu bezahlen. Sind es bei deiner Buchung schon weniger als 60 Tage bis zu deiner Reise kannst du gleich den Gesamtbetrag über unsere Website bezahlen. Die Option Anzahlung steht dann nicht mehr zur Verfügung.
Du kannst bei deiner Buchung den Aufpreis für ein Einzelzimmer/-zelt zusätzlich zur Anzahlung deinem Warenkorb hinzufügen. Es gibt für jede Reise nur eine begrenzte Anzahl an Einzelzimmern, es kann also sein, dass diese Option nicht mehr verfügbar ist.